Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Erster Thalys zwischen Frankreich, Belgien und Deutschland vor 20 Jahren

14.12.201708:30
  • Thalys
Thalys (Archivbild: Jonas Roosens/Belga)
Archivbild: Jonas Roosens/Belga

Hochgeschwindigkeitszüge sind mittlerweile keine Seltenheit mehr. Um schnell längere Strecken zu bewältigen sind sie eine echte Alternative zum Auto. Einer dieser Hochgeschwindigkeitszüge feiert am Donnerstag einen ganz besonderen Geburtstag.

Am 14. Dezember 1997, also vor genau 20 Jahren fuhr der erste Thalys von Paris über Brüssel nach Aachen und Köln. Ein Meilenstein, denn es war seine erste Fahrt über drei Landesgrenzen durch vier Länder.  Seine Jungfernfahrt hatte der Thalys schon 1996, verband aber erst mal nur Paris mit Brüssel und Amsterdam.

Der Thalys hat eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 213 km/h. Die Strecke Brüssel – Köln schafft man in einer Stunde und 47 Minuten. Zum Vergleich: mit dem Auto braucht man über zwei Stunden. und auch nur dann, wenn es keinen Stau gibt. Paris – Köln schafft der Thalys in drei Stunden 14 Minuten, mit dem Auto muss man für diese Strecke etwas mehr als fünf Stunden einplanen.

Komfort wurde beim Thalys immer groß geschrieben. Die Waggons sind mit roten Samtsitzen ausgestattet. Darin kann man nicht nur bequem sitzen, sondern auch im Internet surfen. Seit 2008 gibt es WLAN und das in allen vier Ländern, in denen der Thalys unterwegs ist.

Es gibt spezielle Servicepakete, die man buchen kann.inklusive Essen am Platz. Und das Bordpersonal kümmert sich sogar um die Taxi-Reservierung für den Zielort.

mitt/lo/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-