Im Bericht eines Untersuchungsausschusses über die sogenannten "Panama Papers" heißt es, "mehr politischer Wille, eine bessere Regulierung und eine strengere Kontrolle geltender Regeln" zur Bekämpfung der Steuervermeidung seien "dringend erforderlich".
Maßnahmen auf dem Gebiet der Steuerpolitik würden "oft von einzelnen Mitgliedstaaten blockiert, um Steueroasen zu schützen", heißt es unter anderem in dem Bericht. Die meisten Briefkastenfirmen seien von Luxemburg, Großbritannien und Zypern aus gegründet worden.
In dem Bericht wird auch eine einheitliche Mindeststeuer für Unternehmen gefordert.
dpa/est/jp