Die Verbraucherschützer hatten fünf Reisflocken- und 13 Reiswaffelsorten verschiedener Hersteller untersucht. Demnach schwankte die Arsenbelastung stark, ganz frei von Arsen war keines der getesteten Produkte.
Einen offiziellen Grenzwert für Arsen in Reisprodukten gibt es laut Foodwatch nicht. Es sei aber inakzeptabel, dass einige Produkte drei- bis viermal so viel Arsen enthalten wie andere.
dpa/sh