Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Hunderttausende bei der Begräbnisfeier für Johnny Halliday

09.12.201711:2709.12.2017 - 16:10
  • Frankreich
Abschied von Johnny Hallyday am 9.12.2017 in Paris (Bild: Christophe Simon/AFP)
Abschied von Johnny Hallyday am 9.12.2017 in Paris (Bild: Christophe Simon/AFP)

Sie sangen, applaudierten und weinten: In Paris haben Fans von Johnny Hallyday ihrem Idol das letzte Geleit gegeben. Es war ein bewegender Abschied mit Stars aus Musik und Film.

Die Franzosen haben am Samstag Abschied von Johnny Halliday genommen. Der Bühnenstar hatte fünf Jahrzehnte Hallen und Stadien gefüllt und 100 Millionen Platten verkauft, in französischer Sprache. in unterschiedlichen Musikrichtungen, mit den Schwerpunkten Blues und Rock,

In der Madelaine, eine der bekanntesten Kirchen in Paris, waren viele Künstler aus Musik und Film anwesend, darunter Marion Cotillard, Jean Reno und Claude Lelouch. Ebenso Politiker wie der amtierende Präsident Emmanuel Macron und seine Vorgänger Nicolas Sarkozy und François Hollande.

Zu den konzelebrierenden Priestern gehörte auch Père Gilbert, der Prinz Laurent getraut hatte, in Lederkluft.

Père Gilbert (l.) am 9.12.2017 in der Pariser Madeleine (Bild: Ludovic Marin/POOL/AFP)

Zuvor hatten zehntausende Menschen den Trauerweg über die Champs Elysées gesäumt, die Refrains seiner Hits anstimmten. Bereits Stunden vor Beginn des Trauerzugs am Samstag mitten durch Paris warteten Fans aus ganz Frankreich bei eisiger Kälte am Straßenrand.

Zwischen 800.000 und einer Million Menschen sollen nach Angaben der Polizei den Trauerzug zusammen mit mehreren Hundert Motorradfahrern begleitet haben.

Der als Jean-Philippe Smet geborene Star hatte einen belgischen Vater. Begraben wird er auf der Antillen-Insel Saint Barthélemy, wo er ein Anwesen besaß.

Abschied von Johnny Hallyday am 9.12.2017 in Paris (Bild: Thomas Samson/AFP)
Abschied von Johnny Hallyday am 9.12.2017 in Paris (Bild: Thomas Samson/AFP)
Abschied von Johnny Hallyday am 9.12.2017 in Paris (Bild: Ludovic Marin/POOL/AFP)
Abschied von Johnny Hallyday am 9.12.2017 in Paris (Bild: Ludovic Marin/POOL/AFP)
Abschied von Johnny Hallyday am 9.12.2017 in Paris (Bild: Ludovic Marin/POOL/AFP)
Abschied von Johnny Hallyday am 9.12.2017 in Paris (Bild: Ludovic Marin/POOL/AFP)
Menschen versammeln sich am 9.12.2017 vor der Madeleine-Kirche in Paris, um sich von Johnny Hallyday zu verabschieden(Bild: Eric Feferberg/AFP)
Menschen versammeln sich am 9.12.2017 vor der Madeleine-Kirche in Paris, um sich von Johnny Hallyday zu verabschieden(Bild: Eric Feferberg/AFP)

Hallyday war in der Nacht zum Mittwoch im Alter von 74 Jahren gestorben. Der Tod des extrem populären Rock'n'-Roll-Sängers hatte eine riesige Welle der Anteilnahme ausgelöst.

Sänger Johnny Hallyday ist tot

Auch in Belgien wird an Johnny Hallyday erinnert

In Gedenken an den Sänger wird auch eine Botschaft auf den Eiffelturm projiziert: "Merci Johnny".

Botschaft für Johnny Hallyday auf dem Eiffelturm (Bild: Franck Fife/AFP)

belga/dpa/fs/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-