Grund sei eine alternde Bevölkerung, teilte die UN-Behörde in Genf mit. WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus sagte, dieser Tatsache müsse unbedingt mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden. Zudem müsse sichergestellt werden, dass Demenzkranke die Pflege bekämen, die sie bräuchten - unabhängig vom Land, in dem sie lebten.
Nach Angaben von Ghebreyesus entwickeln fast zehn Millionen Menschen jährlich eine Demenz, jeder sechste Betroffene stammt aus Ländern mit mittleren und unteren Einkommen. Alzheimer macht etwa 60 bis 70 Prozent aller Demenzerkrankungen aus.
dpa/mh