Die Anklage fordert 142 Jahre Haft, wegen Gründung und Führung einer Terrororganisation, Terrorpropaganda und Volksverhetzung. Die HDP - die zweitgrößte Oppositionspartei in der Türkei - kritisiert, fast alle Vorwürfe der Anklage würden sich auf Demirtas' regierungskritische Äußerungen in politischen Reden beziehen.
Demirtas war bis zu seiner Inhaftierung der schärfste politische Gegner von Staatschef Recep Tayyip Erdogan und leistete erbitterten Widerstand gegen dessen Präsidialsystem.
dpa/est