Schengen stehe mit der Unterzeichnung des Schengenvertrags (1985) zur Abschaffung von Grenzkontrollen für die europäische Integration. Die Auszeichnung soll Schengen im Europäischen Kulturerbejahr 2018 verliehen werden.
Das Siegel wird seit 2013 an Orte, Kulturstätten und Denkmäler vergeben, die Meilensteine in der Gestaltung des heutigen Europas sind. Mit der Ehrung soll das Gemeinschaftsgefühl der EU-Bürger gestärkt und der interkulturelle Austausch gefördert werden. Bislang tragen 29 Orte dieses Label.
dpa/est