Die EU-Staaten erhoffen sich dadurch auch einen Rückgang der Migration. Hilfsorganisationen werfen der EU vor, auch mit Ländern zu kooperieren, die keinen Schutz vor Verfolgung und Gewalt bieten.
So wird etwa aus Libyen immer wieder berichtet, dass Migranten in Lagern vergewaltigt, gefoltert oder sogar getötet werden.
dpa/sh