Etwa jede zweite HIV-Diagnose werde erst in einem späten Stadium gestellt. Dadurch hätten Patienten weitaus schlechtere Aussichten und das Risiko einer Ansteckung steige, erklärten die Organisationen. Im Schnitt daure es drei Jahre von der Infektion bis zur Diagnose.
Letztes Jahr wurde bei über 29.000 Menschen in Europa HIV diagnostiziert. Wird eine HIV-Infektion nicht rechtzeitig erkannt und behandelt, entsteht daraus die Immunschwächekrankheit Aids.
dpa/jp