Armee und schiitische Milizen hätten im Westen des Iraks an der Grenze zu Syrien einen Großeinsatz begonnen, teilte der Befehlshaber mit. Nördlich des Flusses Euphrat halten die IS-Extremisten noch ein größeres Wüstengebiet.
Die Terrormiliz hatte 2014 große Teile des Iraks überrannt. Mittlerweile hat sie dort sowie im Nachbarland Syrien nach Angaben der internationalen Anti-IS-Koalition jedoch mehr als 95 Prozent ihres früheren Herrschaftsgebietes verloren. Irakische Regierungstruppen konnten in diesem Jahr unter anderem die IS-Hochburg Mossul im Norden des Landes zurückerobern.
Auch in Syrien ist die Terrormiliz auf dem Rückzug. Dort läuft derzeit eine Offensive der Regierungstruppen.
dpa/jp