Charles Manson - mit eingeritztem Hakenkreuz auf der Stirn - saß eine lebenslange Haftstrafe ab. Vor einigen Tagen war er ins Krankenhaus eingeliefert worden, nachdem sich sein Gesundheitszustand verschlechtert hatte. Details nannten die Gefängnisbehörden nicht.
Manson hatte in den 1960er Jahren eine Hippie-Community mit rassistischen Thesen und einer skurrilen Verheißungslehre an sich gebunden. Weltweite Bekannheit erlangte Manson 1969 durch den Auftragsmord an mehreren Menschen - unter anderem an der hochschwangeren Schauspielerin Sharon Tate, der damaligen Frau von Regisseur Roman Polanski.
Mit ihr wurden vier Gäste in ihrer Villa bei Los Angeles brutal ermordet. In der folgenden Nacht wüteten die Mörder im Haus der Geschäftsleute Leno und Rosemary LaBianca. Manson war nicht selbst am Tatort, wurde aber nach einem langen, spektakulären Mordprozess als Drahtzieher der Verbrechen verurteilt.
dpa/rkr/jp - Bild: AFP