Diese vergleicht Teilhabechancen von Menschen in Europa miteinander. Neben der Arbeitslosen- und Beschäftigungsquote analysierten die Forscher etwa die Chancen von Menschen im Niedriglohnbereich. Demnach verbesserte sich die Situation in 26 von 28 EU-Ländern.
dpa/cd