Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Verletzte bei erster Stierhatz in Pamplona

07.07.201010:48
Verletzte bei erster Stierhatz in Pamplona

Bei der ersten Stierhatz des Sommers im nordspanischen Pamplona sind am Mittwoch mehrere Menschen zumeist leicht verletzt worden.

Verletzte bei erster Stierhatz in Pamplona
Verletzte bei erster Stierhatz in Pamplona
Verletzte bei erster Stierhatz in Pamplona
Verletzte bei erster Stierhatz in Pamplona

Bei der ersten Stierhatz des Sommers im nordspanischen Pamplona sind am Mittwoch mehrere Menschen zumeist leicht verletzt worden. Nach einer ersten Bilanz des Roten Kreuzes musste nur ein Teilnehmer ins Krankenhaus gebracht werden. Er sei gestürzt und habe dabei eine Gehirnerschütterung erlitten. Verletzte durch Hornstöße gab es demnach diesmal nicht.

Die Hatz dauerte nur knapp zweieinhalb Minuten. Da die Straßen aber mit Menschen überfüllt waren, stolperten mehrere Läufer und stürzten übereinander. Andere wurden von den bis zu 600 Kilogramm schweren Stieren überrannt.

Tierschützer kritisieren Spektakel

Bei dem gefährlichen Spektakel werden noch bis zum 14. Juli jeden Morgen sechs Kampfstiere und mehrere zahme Leitochsen durch die Gassen der Altstadt bis in die Arena gejagt, wo sie abends von Toreros getötet werden. Hunderte wagemutige Männer, die «mozos», rennen auf der 825 Meter langen Strecke vor den Tieren her.

Als einzige «Waffe», um die Bullen von sich fernzuhalten, ist eine zusammengerollte Zeitung erlaubt. Die Hatz («encierro») war durch Ernest Hemingways Roman «Fiesta» (1926) weltbekannt geworden. Seit 1924 kamen 15 Läufer ums Leben, zuletzt 2009 ein 27-jähriger Spanier. Tierschützer kritisieren die Hatz schon seit Jahren als Tortur für die Stiere.

dpa/epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-