Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Katalonien verschiebt Unabhängigkeit

11.10.201706:2011.10.2017 - 14:55
  • Spanien
Carles Puigdemont
Carles Puigdemont

Katalonien verzichtet vorerst auf eine einseitige Unabhängigkeitserklärung. Regierungschef Puigdemont sagte im Parlament in Barcelona, er beanspruche weiter das Recht auf eine Loslösung von Spanien.

Der Prozess werde aber zunächst ausgesetzt, um in den nächsten Wochen einen Dialog einzuleiten. Puigdemont forderte die Zentralregierung in Madrid auf, ihre Blockadehaltung aufzugeben.

Die Zentralregierung bezeichnete das Vorgehen als inakzeptabel. Vize-Ministerpräsidentin Saéz de Santamaría sagte, Puigdemont habe Katalonien in die größtmögliche Ungewissheit gestürzt.

Der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy hat die katalanische Regionalregierung aufgefordert, eine klare Stellungnahme abzugeben. Man verlange eine deutliche Antwort auf die Frage, ob Katalonien die Unabhängigkeit von Spanien ausgerufen habe oder nicht, sagte Rajoy nach einer Dringlichkeitssitzung des Kabinetts in Madrid. Eine Klärung sei nötig, bevor andere Maßnahmen eingeleitet würden, sagte Rajoy weiter.

Die EU-Kommission hält sich derweil in der Katalonien-Krise mit einer Vermittlung weiter zurück. Man beobachte die Lage und vertraue auf die spanischen Institutionen, sagte Vizepräsident Valdis Dombrovskis.

Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker halte aber ständig Kontakt mit dem spanischen Ministerpräsidenten Rajoy. Brüssel unterstütze alle Bemühungen, Spaltung und Zersplitterung zu überwinden, sagte Dombrovskis.

belga/dpa/jp/mh - Bild: Lluis Gene/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-