Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schon 3.000 Wunschzettel beim Christkind angekommen

04.10.201708:05

Knapp zwölf Wochen vor Weihnachten sind in der Christkind-Postfiliale in Engelskirchen schon die ersten Wunschzettel eingetroffen. Dabei hat das besondere Postamt eigentlich noch geschlossen.

Unter den mehr als 3.000 Briefen seien viele aus Taiwan, China, Japan, Malaysia, Russland und Serbien, sagte eine Sprecherin der Deutschen Post der Deutschen Presse-Agentur.

Die Wünsche der Kinder fallen wieder ganz unterschiedlich aus - und auch Angebote sind dabei: Sapphine aus Taiwan vermutet, dass es in Deutschland gerade «kalt und schneebedeckt» sein muss und lädt das Christkind kurzerhand in ihre Heimat ein.

Der elfjährige Daiki würde sich freuen, wenn das Christkind zu ihm nach Japan kommen würde. Aus Malaysia hingegen kommt der Wunsch von Gan Wei nach einem ferngesteuerten Flugzeug.

Die achtjährige Angela Li aus Taiwan hat ihre Post sicherheitshalber per Einschreiben geschickt, Chiao Hsu seinen Brief versiegelt.

Eine Schulklasse mit Kindern aus neun verschiedenen Nationen adressiert folgende Wünsche an das Himmelswesen: «Schnell Deutsch lernen und dass die Schule erst um 09.00 Uhr beginnt, viel Schokolade und ein gutes Leben.»

Bis Mitte November hat die Postfiliale noch geschlossen. «Bis dahin gönnt sich das Christkind eine Auszeit», meinte die Sprecherin der Deutschen Post.

Das besondere Postamt in Engelskichen, in dem freiwillige Helfer in der Weihnachtszeit Wunschzettel entgegen nehmen und Antworten verfassen, gibt es seit 1985. Im vergangenen Jahr erreichten rund 128.000 Zusendungen aus 53 Ländern die Adresse «An das Christkind, D-51777 Engelskirchen».

dpa/jp - Foto: Oliver Berg (dpa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-