Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vor Trennungsreferendum: Katalanische Polizei fordert Madrid heraus

27.09.201716:00
  • Spanien
"Democràcia": Unterstützer des Referendums werben für ihre Sache
"Democràcia": Unterstützer des Referendums werben für ihre Sache

Vier Tage vor dem umstrittenen Referendum in Katalonien über die Abspaltung von Spanien hat die Polizei der Region die Zentralregierung in Madrid herausgefordert.

Der Direktor der katalanischen Polizei ließ am Mittwoch durchblicken, die Regionalbeamten Mossos d'Esquadra würden entgegen der Anweisung der Generalstaatsanwaltschaft die Öffnung der Wahllokale nicht verhindern.

Die Regionalregierung will die Abstimmung am Sonntag gegen den Willen von Madrid und ungeachtet eines Verbots durch das Verfassungsgericht durchführen.

"Dass niemand sich irrt", postete Polizeichef Pere Soler i Campins auf Twitter. Die Aufgabe der Polizei sei, die Rechte der Bürger zu garantieren, "nicht deren Ausübung zu verhindern". Auch Kataloniens Innenminister Joaquim Forn sagte, die Mossos würden "die Abstimmung am 1. Oktober ermöglichen." Er räumte aber ein, möglicherweise werde nicht überall abgestimmt werden können.

Vorgesehen ist die Öffnung von mindestens 2.200 Wahllokalen in der gesamten Region. Trotz großer Kundgebungen der Separatisten in Barcelona und anderen Städten in den vergangenen Tagen bekräftigte Ministerpräsident Rajoy, das "illegale Referendum" werde auf keinen Fall stattfinden.

dpa/est - Bild: Josep Lago/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-