Der einflussreiche libanesische Schiiten-Geistliche Mohammed Hussein Fadlallah ist 75-jährig gestorben. In den 1980ern galt er als geistiger Führer der pro-iranischen Hisbollah-Bewegung im Libanon. In seinen Predigten rief er immer wieder zum bewaffneten Widerstand in den Palästinensergebieten auf und sprach Israel die Existenzberechtigung als Staat ab.
Dennoch verurteilte der Geistliche stets Terrorakte.
Trotz seiner engen Verbindungen zu iranischen Führern hatte Fadlallah sich vom Vermächtnis des iranischen Revolutionsführers Ajatollah Khomeini distanziert. So vertrat er die Auffassung, dass «kein schiitischer Religionsführer, nicht einmal Khomeini, ein Monopol auf die Wahrheit» gepachtet habe.
Frederik Schunck