Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lottospielerin in den USA holt 133 Millionen Dollar

21.09.201707:19
Britisches Ehepaar gewinnt zum zweiten Mal Million im Lotto

Langer Anlauf, großer Erfolg: Nachdem sie 30 Jahre lang dieselben fünf Zahlen tippte, hat eine Frau in der US- Lotterie "Powerball" 133,2 Millionen Dollar gewonnen.

Judy Finchum knackte den Jackpot der Samstagsziehung, wie die Lotto-Gesellschaft "Colorado Lottery" mitteilte. Als die 67-Jährige am Sonntag auf ihrem Smartphone die Gewinnzahlen nachsah, konnte sie ihr Glück kaum fassen.

Finchum rannte ins Schlafzimmer, um ihren Mann Mack zu wecken. "Er dachte, ich habe einen Herzinfarkt", berichtete sie vor der Presse. Die Gewinnzahlen - 17, 18, 24, 25 und 31 - sind alle Geburtsdaten in der Familie.

"Powerball"-Gewinner können wählen, ob sie die volle Summe über 30 Jahre in Raten oder eine Einmalzahlung unter Inkaufnahme eines Abschlags erhalten. Die 67-Jährige entschied sich für die Sofortzahlung. Nach Abzug der Steuern erhält sie 84,6 Millionen US-Dollar (70,3 Mio Euro), wie der US-Sender ABC berichtete.

Das Geld will das Paar mit Freunden und Verwandten teilen sowie an Hurrikan-Opfer spenden. Der 70 Jahre alte Mack Finchum wünscht sich lediglich neue Reifen für seinen Ford Pick-Up. "Als ich zu ihm sagte, Mack, du kannst dir auch ein ganz neues Auto kaufen, meinte er: Ich mag mein Auto, das ist völlig in Ordnung", sagte Judy Finchum.

Die berufstätige Großmutter sagte, sie freue sich, nicht mehr arbeiten zu müssen: "Es wird schön, zu erfahren, wie sich das anfühlt." Ende August hatte eine Frau aus Massachusetts bei einer "Powerball"-Ziehung den Rekordgewinn von nominell 758,7 Millionen US-Dollar geholt. Nach Steuern blieben der 53-Jährigen, die ebenfalls die Sofortauszahlung wählte, immerhin rund 336 Millionen übrig.

dpa/sh/km - Bild: Peter Steffen/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-