Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bangladesch fordert Rückführung von Rohingya nach Myanmar

12.09.201712:0012.09.2017 - 15:05
Flüchtlinge aus Myanmar

Bangladeschs Premierministerin hat Myanmar zur Wiederaufnahme der geflüchteten Rohingya aufgefordert. In einer Rede im Anschluss an den Besuch eines Flüchtlingslagers sagte sie aber auch Lebensmittel und Unterkünfte für die Rohingya zu.

Zugleich forderte sie die internationale Gemeinschaft auf, Druck auf Myanmar auszuüben, damit das mehrheitlich buddhistische Land die Angehörigen der muslimischen Minderheit als Staatsbürger in ihre Heimat zurücklasse und ihre Sicherheit gewährleiste.

Die Zahl der Rohingya-Flüchtlinge in Bangladesch nimmt rasant zu. Vor der Gewalt im benachbarten Myanmar sind bis heute in weniger als drei Wochen schon 370.000 Menschen geflohen, wie das UN-Flüchtlingshilfswerk berichtete. Jeden Tag kämen Tausende weitere Menschen über die Grenze.

Die muslimische Minderheit der Rohingya wird in Myanmar verfolgt. Die Regierung des buddhistischen Landes in Südostasien erkennt sie nicht als Staatsbürger an, obwohl sie teils seit Generationen dort leben.

Vor der jüngsten Flüchtlingswelle wurde die Zahl der Rohingya auf etwa eine Million geschätzt. Die Welle der Gewalt begann am 25. August nach Überfällen von Rohingya-Extremisten auf Sicherheitskräfte. Geflohene berichten, ihre Dörfer seien niedergebrannt worden und es sei auf sie geschossen worden.

dpa/sh/mh - Bild: Emrul Kamal/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-