Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Irma" wütet weiter: Tote in Georgia und South Carolina

12.09.201707:1512.09.2017 - 18:55
Hurrikan Irma

"Irma" hat an Kraft verloren, ist aber noch immer ein sehr gefährlicher Sturm. Bei seinem Zug durch den Südosten der USA sterben weitere Menschen, Küstenstädte stehen unter Wasser. Und auch für Teile Floridas ist keine Entspannung in Sicht.

Nach seinem zerstörerischen Zug durch Florida hat der Tropensturm "Irma" in weiteren US-Bundesstaaten gewütet. Der Sturm bewegte sich weiter Richtung Norden und brachte schwere Regenfälle und heftigen Wind nach Georgia und South Carolina. Mindestens drei Menschen starben.

In Florida wird das Ausmaß der Schäden erst nach und nach sichtbar. Der Sturm riss in vielen Teilen Hausdächer herab und kappte Leitungen. Millionen Haushalte sind ohne Strom. "Irma" war einer der schwersten jemals in der Region registrierten Tropenstürme.

Laut US-Regierung hat der Hurrikan die Florida-Keys für Wochen unbewohnbar gemacht. Vorerst könne niemand auf die Inselgruppe zurückkehren, teilte das Heimatschutzministerium mit. Auf den Florida Keys leben etwa 70.000 Menschen.

Schätzungen zufolge kamen bisher mindestens 43 Menschen ums Leben. In der Karibik gab es 34 Todesopfer, darunter zehn in Kuba. In den USA starben mindestens acht Menschen.

dpa/sh/est/mh - Bild: Gaston De Cardenas/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-