Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Friedenspapst" Franziskus begeistert in Kolumbien empfangen

07.09.201708:04
  • Kolumbien
  • Venezuela
Papst Franziskus in Kolumbien

Mehr als eine halbe Million Menschen haben Papst Franziskus in Kolumbien einen begeisterten Empfang bereitet. Bereits bei der Landung in der Hauptstadt Bogotá stand das den Besuch dominierende Thema des historischen Friedensprozesses im Mittelpunkt.

Dutzende Kriegsopfer in Rollstühlen begrüßten den Papst, der sie umarmte. Bei der Fahrt mit dem Papamobil in die Stadt gab es zeitweise kein Durchkommen mehr, die Sicherheitsleute reagierten sichtbar nervös. "Verliert nie die Hoffnung und die Freude", sagte der Papst mit Blick auf den Friedensprozess.

Der Sohn der von der Guerillagruppe Farc entführten Politikerin Clara Rojas überreichte dem Papst eine Friedenstaube aus Porzellan. Er wurde in der Gefangenschaft seiner Mutter geboren - Rojas war 2002 zusammen mit der Präsidentschaftskandidatin Ingrid Betancourt entführt worden und kam erst 2008 frei. Der Vater ihres Sohns Emmanuel ist ein Farc-Guerillero.

Papst Franziskus in Kolumbien: Clara Rojas' Sohn Emmanuel überreicht dem Papst eine Friedenstaube aus Porzellan
Clara Rojas' Sohn Emmanuel überreicht dem Papst eine Friedenstaube aus Porzellan

Hoffnungsträger

Der Besuch des Papstes fällt in eine kritische Phase: Die Zustimmung zu Präsident und Friedensnobelpreisträger Juan Manuel Santos ist stark gesunken - ihm werden zu viele Zugeständnisse an die Farc-Guerilla vorgeworfen, die die Waffen nach fast 50 Jahren Konflikt abgegeben hat. So gibt es milde Strafen für Verbrechen, Sozialleistungen beim Übergang in ein normales Leben. Zudem werden der neuen Farc-Partei, die sich als Anwalt der armen Landbevölkerung sieht, bis 2026 zehn Kongresssitze und entsprechende finanzielle Zuwendungen garantiert.

Santos setzt angesichts der wachsenden Gegnerschaft auf die Unterstützung des Papstes. Das Motto des Besuchs lautet: "Gehen wir den ersten Schritt." Der Vatikan hat bei den vierjährigen Friedensverhandlungen mit der Farc eine führende Rolle gespielt - kurz vor dem Papstbesuch erklärte auch die letzte verbliebene Guerillaorganisation ELN einen bis Ende des Jahres befristeten Waffenstillstand. Auch die ELN kann sich eine Aufgabe des bewaffneten Kampfes und einen Friedensvertrag vorstellen.

Der langjährige Farc-Chef Rodrigo Londoño unterstrich die großen Hoffnungen, die mit dem Besuch verbunden sind: "Danke, dass sie den Frieden unterstützen", teilte er bei Twitter mit. "Dieses wunderbare Volk empfängt sie mit großem Enthusiasmus." Mehrere Millionen Menschen werden bei den Besuchen in Bogotá, in der früheren Konfliktregion Villavicencio sowie in Medellín und Cartagena erwartet.

Thema Venezuela

Auf seinem Flug nach Kolumbien warb Papst Franziskus für Dialog und Stabilität in Venezuela. "Wir werden über Venezuela fliegen, deshalb bitte ich Euch, auch für Venezuela zu beten, damit es mehr Dialog gibt und das Land mittels des Dialogs aller Seiten eine gute Stabilität wiedergewinnt", sagte der Papst den mitreisenden Journalisten, wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtete. Der Papst will am Donnerstag fünf venezolanische Bischöfe empfangen.

Von Georg Ismar, dpa - Bilder: Pedro Ugarte/AFP, Cesar Carrion/Colombian Presidency/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-