Wie Ciolos beim Deutschen Bauerntag in Berlin sagte, will er das bisherige System der direkten Beihilfen und der Mittel für ländliche Entwicklung beibehalten: «Wir brauchen eine starke gemeinsame Agrarpolitik mit zwei starken Säulen, die sich ergänzen», sagte Ciolos. «Wir müssen in der Lage sein, die Einkommen der Landwirte zu sichern, aber auch gegen die Volatilität der Preise anzugehen.» Die direkten Zahlungen seien berechtigt als Ausgleich für Leistungen.
Die Zeit der Milchseen sei vorbei, aber es müsse staatliche Interventionen bei Marktungleichgewichten geben, sagte Ciolos. Er warb auch für Versicherungen, an denen sich Landwirte und vielleicht auch der Staat beteiligen könnten.
dpa/pm