EU-Energiekommissar Oettinger sagte in einem Zeitungsinterview, nach der Sommerpause werde er Empfehlungen vorlegen, bei denen die Themen Schadensersatz und Haftpflichtversicherung der Ölförderbranche einen Schwerpunkt bilden sollten. Jedes Unternehmen der Branche müsse die notwendigen Mittel mitbringen, um im schlimmsten Fall für alle Schäden an Mensch und Natur geradestehen zu können. Seit der Explosion der Ölbohrinsel im Golf von Mexiko strömen täglich mehrere Millionen Liter Öl ins Meer.
reuters/jp