Die Strömung habe noch keine Angriffsfläche an dem Giganten gefunden, um ihn mit sich fortzutreiben. A68 ist einer der größten Eisberge, die je beobachtet wurden. Er wiegt mehr als eine Gigatonne und hat eine Fläche von 5.800 Quadratkilometern.
Der Eisberg wackle in der Bucht im Larsen-C-Schelfeis hin und her, die durch seine Ablösung in der Zeit vom 10. bis 12. Juli entstanden war. Schelfeis schwimmt auf dem Meer, wird von Gletschern gespeist und wächst immer weiter ins Meer, bis Teile abbrechen.
dpa/est