Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Dubai: Erneuter Brand in Wolkenkratzer

04.08.201713:58
  • Dubai
"The Torch" nach dem Feuer
"The Torch" nach dem Feuer

In einem der höchsten Wolkenkratzer der Golfmetropole Dubai ist zum zweiten Mal binnen weniger Jahre ein Großbrand ausgebrochen. Die Stadt Dubai teilte in der Früh mit, dass der Brand in dem Hochhaus mit dem Namen "Torch Tower" ("Fackelturm") gelöscht sei. Es seien keine Verletzten gemeldet worden.

Nach dem Brand begann die Suche nach der Ursache. Lokale Medien berichteten am Freitagmorgen, dass die Straße vor dem Gebäude am Hafen von Dubai weiterhin von der Feuerwehr abgesperrt wurde.

Der "Torch Tower" fing in der Nacht zum Freitag Feuer. Es konnte nach Behördenangaben aber schnell unter Kontrolle gebracht werden. Videos im Internet zeigten, wie an einer Seite des Gebäudes Flammen aus etlichen Etagen des 86 Stockwerke hohen Wolkenkratzers schlugen. Brennende Trümmerteile fielen in die Tiefe.

In dem Wolkenkratzer hatte es bereits 2015 gebrannt. In einer Februarnacht brach damals ein Feuer in knapp 30 Etagen des Luxuswohnhauses aus. Nach Angaben der Polizei konnten damals alle Bewohner in Sicherheit gebracht werden.

Das Feuer löst erneut eine Diskussion um den Brandschutz in dem Emirat aus. In den vergangenen Jahren kam es immer wieder zu schweren Bränden in den Hochhäusern der Stadt. Nach dem Feuer in einem Wolkenkratzer in der Silvesternacht vermeldeten die Behörden im Januar 2016 neue Brandschutzmaßnahmen.

Viele der Fassaden sind aus Kostengründen mit leicht entflammbaren Materialien verkleidet. Der Direktor des Zivilschutzes in Dubai verkündete damals, dass bei höheren Gebäuden besondere Auflagen für die Materialien gelten sollten. Für ältere Gebäude sollten jeweils individuelle Lösungen gefunden werden.

Den Angaben zufolge gab es im vergangenen Jahr mindestens 30.000 Gebäude in Dubai, die mit den beanstandeten Materialien gebaut worden waren.

dpa/rkr/km - Bild: Karim Sahib/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-