Chef-Unterhändler Bagis sagte in Brüssel, es müsse über die Konsequenzen für das Heraushalten des Landes aus der Staatengemeinschaft nachgedacht werden. Die Türkei hatte zuvor Gesprächen mit EU-Vertretern über Vorgaben für einen EU-Beitritt zugestimmt. Sie betrafen die Bereiche Lebensmittelsicherheit und Veterinärmedizin. EU-Erweiterungskommissar Füle mahnte, die Türkei müsse Reformen schneller angehen und sich an Vereinbarungen halten. Das säkulare aber weitgehend muslimische Land bemüht sich seit Jahren um einen EU-Beitritt. Kritiker sind vor allem Deutschland und Frankreich.
reuters/jp