Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Messerattacke in Hamburg: Attentäter war Sicherheitsbehörden bekannt

29.07.201707:1529.07.2017 - 14:40
  • Deutschland
Tödliche Messerattacke in einem Hamburger Supermarkt

Der mutmaßliche Messer-Angreifer von Hamburg ist den Sicherheitsbehörden als Islamist bekannt gewesen. Hamburgs Innensenator Andy Grote sagte am Samstagmittag, es habe Anzeichen für eine Radikalisierung gegeben.

Der Mann sei als Islamist in die entsprechenden Dateien aufgenommen worden, nicht aber als Dschihadist. Man sei nicht zu der "Einschätzung einer unmittelbaren Gefährlichkeit" gelangt. Bei dem Mann gebe es einerseits Hinweise auf religiöse Beweggründe und islamistische Motive, andererseits auch auf eine "psychische Labilität". Die Polizei wisse noch nicht, was letztlich den Ausschlag für den Messerangriff gegeben habe.

Die Staatsanwaltschaft Hamburg will gegen den Messer-Angreifer einen Haftbefehl wegen Mordes und versuchten Mordes stellen. Der Mann hatte am Freitag unvermittelt auf Menschen eingestochen. Ein 50-Jähriger Mann starb. Es gab sieben weitere Opfer, die zum Teil lebensgefährlich verletzt wurden. Alle Verletzten sind inzwischen aber außer Lebensgefahr.

Der Täter, der aus den Vereinigten Arabischen Emiraten stammt, war als Asylbewerber abgelehnt worden und ausreisepflichtig. Der 26-Jährige wurde bislang nicht abgeschoben, weil er keine Papiere besaß. Allerdings waren Ersatzpapiere bereits beantragt.

Polizei und Staatsschutz haben inzwischen auch die Flüchtlingsunterkunft durchsucht, in der der Mann lebte.

br/dpa/rkr/est - Bild: Markus Scholz/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-