Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Französischer Generalstabschef der Armee tritt wegen Unstimmigkeiten mit Macron zurück

19.07.201712:30
  • Frankreich
Präsident Emmanuel Macron und der ehemalige französische Generalstabschef Pierre de Villiers
Präsident Emmanuel Macron und der ehemalige französische Generalstabschef Pierre de Villiers

Der französische Generalstabschef Pierre de Villiers ist nach einem Streit mit Präsident Emmanuel Macron über Sparmaßnahmen bei der Armee zurückgetreten.

De Villiers erklärte, er sehe sich nicht mehr in der Lage, das Modell einer Armee zu garantieren, das für "den Schutz Frankreichs und der Franzosen" notwendig sei. Er hatte die beim Militär vorgesehenen Einsparungen von 850 Millionen Euro im zuständigen Ausschuss der Nationalversammlung kritisiert.

Der Rücktritt kommt nicht überraschend, Macron hatte Villiers in den vergangenen Tagen in ungewöhnlich deutlicher Weise zur Ordnung gerufen.

Nach unbestätigten Medienberichten soll der militärische Chef des Kabinetts von Premierminister Philippe, General Lecointre, noch am Mittwochnachmittag zum neuen Generalstabschef der Armee ernannt werden.

Insgesamt will die französische Regierung dieses Jahr 4,5 Milliarden Euro einsparen, um das EU-Defizitziel von drei Prozent zu erreichen. Dem Sender France 2 zufolge ist es das erste Mal seit Bestehen der Fünften Republik, dass ein Generalstabschef seinen Rücktritt anbietet.

belga/dpa/sh/mh - Bild: Christophe Archambault/Pool/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-