Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

UN: Menschenschmuggel in Libyen wird immer professioneller

03.07.201714:45
  • Libyen
UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) (Archivbild: Benoit Doppagne/Belga)
Archivbild: Benoit Doppagne/Belga

In Libyen, dem wichtigsten Transitland für Flüchtlinge, arbeiten die Menschenschmuggler immer professioneller. Das geht aus einem Bericht des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR hervor.

Nach Einschätzung der UN wollen bei weitem nicht alle Migranten weiter nach Europa. Rund die Hälfte der Flüchtlinge suche zunächst in Libyen eine Arbeit. Dann aber würden sie der Mangel an Stabilität, Sicherheit, und die Wirtschaftskrise in Richtung Europa drängen.

Inzwischen sei Libyen vor allem für die Menschen aus den Staaten Westafrikas ein bevorzugtes Ziel- und Transitland. Nach den Daten sind 80 Prozent der Flüchtlinge und Migranten junge Männer im Durchschnittsalter von 22 Jahren.

Die Zahl der unbegleiteten Kinder steige weiter. Jeder Siebte, der über die Mittelmeerroute nach Europa gelange, sei ein unbegleitetes Kind zumeist aus Eritrea, Gambia oder Nigeria.

Rund die Hälfte aller Migranten in Libyen hat laut UN eine nur geringe oder keine Ausbildung erhalten. Nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration (IOM) sind in diesem Jahr von bisher 97.000 Flüchtlingen 83.000 über die zentrale Mittelmeerroute gekommen.

dpa/est - Illustrationsbild: Benoit Doppagne/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-