Der Grund seien "dringende Arbeiten zur Brandsicherheit", teilten die Behörden mit. Die Entscheidung sei nach einer Inspektion der Londoner Feuerwehr getroffen worden.
Insgesamt 800 Haushalte sind betroffen. Die Feuerwehrleute sagten demnach, sie könnten die Sicherheit der Bewohner nicht garantieren.
Die Gebäude sollen dieselbe Verkleidung haben wie der Grenfell Tower. Es gebe darüber hinaus Bedenken wegen der Isolierung der Gasleitungen.
Die Bewohner mussten ihre Apartments im Norden Londons noch am Freitagabend verlassen und sollten unter anderem in Hotels untergebracht werden.
Mehr als 80 Menschen im Stadtteil Camden sind allerdings in ihren Wohnungen geblieben. Die Behörden berichteten, sie hätten sich geweigert, die Häuser zu verlassen.
Bei der Brandkatastrophe am 14. Juni waren mindestens 79 Menschen ums Leben gekommen. Nach Erkenntnissen der Ermittler hatte ein defekter Kühlschrank die Feuerkatastrophe ausgelöst.
Zudem hätten die Fassadenverkleidung und die Isolierung des Grenfell Towers die Sicherheitstests nach dem Unglück nicht bestanden, sagte Fiona McCormack von Scotland Yard. Die Ermittler erwägen demnach eine Anklage wegen fahrlässiger Tötung.
dpa/est/jp - Bild: Justin Tallsi (afp)