Knapp 30 Millionen von ihnen haben den Angaben zufolge schwere Krankheiten wie Hepatitis C und Tuberkulose oder sind mit HIV infiziert, teilte das UN-Büro zur Drogen- und Verbrechensbekämpfung mit. Nur jeder sechste Kranke werde angemessen behandelt. Mindestens 190.000 Menschen sterben jedes Jahr vorzeitig wegen ihrer Drogensucht.
Experten schätzen den Schwarzmarktwert der allein in Europa verkauften Drogen auf 20 bis 30 Milliarden Euro. Dabei nimmt der illegale Handel mit Opium und Kokain den UN-Angaben zufolge deutlich zu. Das Darknet, ein abgeschirmter Bereich des Internets, spiele eine immer bedeutendere Rolle im Drogenhandel, hieß es in dem Bericht.
dpa/mh - Illustrationsbild: Andy Rain/EPA