In Spanien seien im Juni zahlreiche Temperaturrekorde gebrochen worden, darunter in Granada mit 41,5 Grad und in Madrid mit 40 Grad. Bereits im Mai habe es Hitzewellen in verschiedenen Regionen Europas, in Nordafrika und in den USA gegeben.
Im Durchschnitt erreichten die Temperaturen in den fünf Monaten bis Ende Mai den zweithöchsten Wert seit Beginn der Aufzeichnungen. Ob 2017 ein neues Temperatur-Rekordjahr wird, kann die Weltwetterorganisation noch nicht beurteilen.
dpa/mh - Illustrationsbild: Denis Charlet/AFP