Bereits Siebenjährige seien Opfer solcher Verbrechen, warnte die Polizeibehörde in Den Haag. In einem Video werden Kinder informiert, wie sie digitale Erpressung erkennen und was sie tun sollen.
Der Umfang der sogenannten Webcam-Erpressung habe in den vergangenen Jahren ein erschreckendes Ausmaß angenommen, teilte Europol mit. Die Dunkelziffer sei hoch, da sich viele Opfer aus Scham nicht meldeten.
Bei der digitalen Erpressung werden Kinder zu sexuellen Handlungen vor der Kamera gedrängt. Mit den Fotos oder Videos werden sie dann zu weiteren sexuellen Handlungen oder der Zahlung von Geld aufgefordert.
dpa/mh - Illustrationsbild: Pawel Kula/AFP