Es sei angesichts starker Opposition in den USA nun unwahrscheinlich, dass das Lager auf Kuba noch vor Ende von Obamas Amtszeit 2013 geschlossen werde, berichtet die Zeitung.
Das Gefängnis, in dem Terrorverdächtige ohne Gerichtsverfahren festgehalten werden, gilt als Symbol für eine fehlgeleitete Politik der Bush-Regierung. Barack Obama hatte im Wahlkampf angekündigt, das Lager schnell zu schließen. Als Termin dafür hatte er zunächst den Januar 2010 genannt.
Zurzeit sind noch knapp 200 Menschen in dem Lager inhaftiert.
dpa/sh