Europa- und Außenminister wird der bisherige Verteidigungsminister Jean-Yves Le Drian von den Sozialisten. Das Wirtschaftsressort übernimmt der Konservative Bruno Le Maire. Er hat enge Beziehungen zu Deutschland und spricht auch gut Deutsch - ebenso wie die liberale Europaabgeordnete Sylvie Goulard, die Armeeministerin wird.
Das Innenministerium, das nach der Terrorserie der vergangenen Jahre großes Gewicht hat, übernimmt Gérard Collomb. Der Senator und Bürgermeister von Lyon ist einer von Macrons Unterstützern der ersten Stunde. Der Zentrumspolitiker François Bayrou führt das Justizministerium.
Zum Minister für den "Ökologischen und Solidarischen Wandel" machte Macron den Filmemacher und Umweltaktivisten Nicolas Hulot. Am Montag hatte der neue Staatspräsident bereits den Konservativen Edouard Philippe zum Premierminister ernannt, der zum moderaten Flügel der bürgerlichen Partei Les Républicains zählt.
dpa/mh - Bild: Alain Jocard/AFP