Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

US-Regierung will syrische Kurden mit Waffen ausrüsten

10.05.201706:4510.05.2017 - 14:25
US-Panzer an der syrischen Grenze zur Türkei

Trotz Bedenken der Türkei will die US-Regierung im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat schwere Waffen an die Kurdenmiliz YPG liefern.

US-Präsident Donald Trump gab dem Verteidigungsministerium dafür grünes Licht. Es handelt sich nach Angaben eines Pentagon-Sprechers um Handfeuerwaffen, Maschinengewehre, Munition und gepanzerte Fahrzeuge.

Die Türkei hat die Pläne der US-Regierung als nicht hinnehmbar zurückgewiesen. Die Ausrüstung der Kurdenmiliz mit Waffen sei inakzeptabel, sagte der stellvertretende Regierungschef Canikli in einem TV-Interview. Eine solche Politik nutze niemandem.

Ankara stört sich seit längerem an der Unterstützung Washingtons für die YPG. Die Türkei sieht in der Miliz einen Ableger der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK und bekämpft sie deshalb. Die US-Regierung erkennt offiziell nur die PKK als Terrororganisation an. Die YPG braucht sie im Kampf gegen den IS, sie ist ein wichtiger Partner. Trump will sich in der kommenden Woche mit dem türkischen Präsidenten Erdogan in Washington treffen.

Die kurdischen Kämpfer in Syrien haben die angekündigten US-Waffenlieferungen derweil als historische Entscheidung begrüßt. Die Entscheidung von US-Präsident Trump werde den kurdischen Volksschutzeinheiten sowie allen demokratischen Kräften dabei helfen, die Terrormiliz Islamischer Staat in Syrien zu besiegen, sagte ein Sprecher der Miliz.

dpa/cd/jp/mh - Bild: Delil Souleiman (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-