Der Lastenträger brachte in der Nacht zwei Telekommunikationssatelliten für Anbieter aus Korea und Brasilien in den Orbit. Das teilte der Raketenbetreiber Arianespace mit. Ursprünglich hätte die Rakete schon Mitte März abheben sollen, doch Sozialproteste in dem französischen Überseegebiet in Südamerika hatten den Weltraumbahnhof einen Monat lang blockiert.
dpa/est