Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,0927 (Mittwoch: 1,0919) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9152 (0,9158) Euro.
In Frankreich hatte der unabhängige Präsidentschaftskandidat Emmanuel Macron das TV-Duell vom Mittwochabend laut Umfragen für sich entschieden. An den Finanzmärkten wurde dies mit Erleichterung zur Kenntnis genommen, weil seine Gegenspielerin, die Front-National-Chefin Marine Le Pen, Frankreich aus der EU und dem Euro führen will.
An diesem Sonntag wird die entscheidende Wahlrunde zwischen Macron und Le Pen stattfinden. Umfragen sehen den jungen Politstar mit etwa 20 Prozentpunkten vor der Rechtspopulistin.
dpa/fs - Bild: Daniel Roland/AFP