«Das Volumen nimmt zu, ist aber noch nicht ganz auf Normalniveau», sagte eine Sprecherin von EU-Energiekommissar Günther Oettinger. Die EU sei bereits mündlich von der russischen und weißrussischen Regierung informiert worden, habe aber noch keine schriftliche Notiz erhalten. Während der Blockade hatte das EU-Mitgliedsland Litauen - das über Pipelines durch Weißrussland versorgt wird - rund 40 Prozent weniger Gas bekommen. Nach Weißrusslands Einlenken in dem Konflikt um offene Rechnungen hat Russland seine Gaslieferungen in das Nachbarland inzwischen wieder in voller Höhe aufgenommen.
dpa/pm