Proben vom Angriffsort und von den Opfern hätten nachgewiesen, dass das Nervengas Sarin eingesetzt worden sei. Das sagte Außenminister Jean-Marc Ayrault am Mittwoch in Paris.
«Wir wissen aus sicherer Quelle, dass das Herstellungsverfahren des Sarins (...) typisch für die Methode ist, die in den syrischen Labors entwickelt wurde.» Diese Methode «trägt die Signatur des Regimes», sagte Ayrault, «und das erlaubt es uns, seine Verantwortung für diese Attacke festzustellen».
Bei dem mutmaßlichen Giftgasangriff in Chan Scheichun waren am 4. April rund 80 Menschen getötet worden.
dpa/cd - Bild: Kenzo Tribouillard (afp)