Damit sei "die letzte Voraussetzung für die Abschaffung der Mobilfunk-Roaminggebühren erfüllt", teilte der Ministerrat mit. Zuvor hatte die EU bereits mehrere Stufen zur Verringerung der Roaming-Gebühren beschlossen, die bei der Handy-Nutzung im Ausland anfielen.
Allerdings soll kein dauerhaftes Roaming möglich werden, bei dem Kunden etwa einen Vertrag im preisgünstigsten Land abschließen und dann in ihrer Heimat das gebührenfreie Roaming nutzen.
dpa/dop - Illustrationsbild: Jonas Hamers/BELGA