Das ZDF-Magazin "Frontal 21" zitiert in einer Vorabmeldung aus Ermittlungsergebnissen der Operation "Opson VI", die dem Sender zufolge an diesem Dienstag präsentiert werden sollen. Demnach haben Polizei, Zoll und Lebensmittelbehörden zwischen Dezember 2016 und März 2017 knapp 10.000 Tonnen und 26 Millionen Liter Lebensmittel sichergestellt.
Insgesamt haben die Fahnder laut "Frontal 21" bei "Opson VI" in mehr als 60 Ländern kontrolliert, davon in 21 EU-Mitgliedsstaaten. Mehr als 50.000 Inspektionen wurden demnach in Gewerbegebieten, in Häfen und auf Märkten durchgeführt.
Champagner, Kaviar, Trüffel, aber auch Kaffee, Tee oder Mineralwasser - all das könne gefälscht werden, sagte die Europol-Expertin Bérengère Dréno dem "Frontal 21"-Team. Über das Internet ließen sich Produkte einfach verkaufen: "So finanziert der Konsument das organisierte Verbrechen."
dpa/cd - Illustrationsbild: Herwig Vergult (belga)