Dies wurde im Weißen Haus in Washington mitgeteilt.
Präsident Obama hatte das Moratorium wegen der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko verhängt. Die Entscheidung führte zur Schließung von 33 Bohrinseln. Dagegen hatten mehrere Ölunternehmen geklagt und Recht bekommen.
Kappe am Bohrloch fängt wieder Öl auf
Das Auffangsystem für das im Golf von Mexiko auslaufende Öl ist wieder installiert. Nach Angaben des BP-Konzern fängt der Trichter wieder Öl und Gas auf. Allerdings wird es wohl einige Zeit dauern, bis die Anlage wieder mit voller Kapazität arbeitet.
Die Absaugvorrichtung musste vorübergehend entfernt werden, weil ein Unterwasserroboter mit einem der Ventile zusammengestoßen war.
Durch den Trichter konnte zuletzt rund ein Viertel der bis zu zehn Millionen Liter Öl abgesaugt werden, die täglich austreten.
dpa/jp