Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Frankreich hat gewählt: Emmanuel Macron und Marine Le Pen in Stichwahl

23.04.201720:0623.04.2017 - 20.30
Präsidentschaftswahlen in Frankreich - erste Runde

Die erste Runde der Schicksalswahl in Frankreich ist gelaufen. Hochrechnungen des Senders TF1 zufolge liegt nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen Emmanuel Macron knapp vor Marine Le Pen.

Für Frankreich war es eine Schicksalswahl: Nach einem vom Terrorismus überschatteten Wahlkampf haben die Franzosen am Sonntag über einen Nachfolger von Präsident François Hollande abgestimmt. Wegen der Terrorgefahr waren mehr als 50.000 Sicherheitskräfte beim ersten Wahlgang im Einsatz.

In der Stichwahl am 7. Mai werden Emmanuel Macron und Marine Le Pen gegeneinander antreten. Sie erhielten die meisten Stimmen im ersten Wahlgang. Macron kam ersten Hochrechnungen zufolge auf 23 Prozent der Stimmen, Marine Le Pen auf 22 Prozent. Auf den Plätzen drei und vier folgen die Kandidaten Mélenchon und Fillon mit jeweils 19 Prozent.

Präsidentschaftswahlen in Frankreich
Präsidentschaftswahlen in Frankreich
Präsidentschaftswahlen in Frankreich
Präsidentschaftswahlen in Frankreich
  • Wahlen in Frankreich: Ähnliche Beteiligung wie 2012 – Erste Umfragen
  • Wahlbeteiligung in Frankreich am Mittag stabil – Zwei Vorfälle in Besançon und Saint-Ome
  • Richtungswahl für Europa: Frankreich wählt neuen Präsidenten

tf1//est - Fotos: Philippe Lopez, Philippe Huguen, Christophe Archambault, Bertrand Guay, Joel Saget (AFP)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-