Der US-Kommandeur für Afghanistan, General McChrystal, muss seinen Posten abgeben.
US-Präsident Obama hat den Oberbefehlshaber der Nato-Truppen in Afghanistan entlassen. Obama empfing McChrystal zu einem Vier-Augen-Gespräch und erklärte im Anschluss, er habe dessen Rücktrittsgesuch angenommen.
Dieser hatte sich in einem Zeitschriften-Artikel abfällig über Regierungsmitglieder und den Präsidenten geäußert.
Kommandowechsel: erst Parker, dann Petraeus
Nach dem Rücktritt von US-General McChrystal übernimmt vorübergehend der britische Generalleutnant Parker das Kommando der internationalen Truppen in Afghanistan. Das teilte die Regierung in London mit.
Parker war bislang McChrystals Stellvertreter an der Spitze der ISAF. Er wird das Kommando führen, bis der von US-Präsident Obama als neuer Oberbefehlshaber vorgeschlagene US-General Petraeus vom US-Kongress bestätigt ist.
Obama betonte, an der Afghanistan-Strategie werde sich nichts ändern. Auch NATO-Generalsekretär Rasmussen versicherte, die ISAF werde weiter nach der von McChrystal entwickelten Strategie vorgehen.
dpa/jp - bild:epa