Den Auftakt des "Marschs für die Wissenschaft" machten Japan, Australien und Neuseeland. Demonstrationen mit Tausenden Teilnehmern gab es unter anderem in Tokio, Melbourne und Wellington. In Brüssel beteiligten sich am Nachmittag etwa 250 Menschen am "March of Science".
Auf Spruchbändern war unter anderem "Ohne Wissenschaft ist alles nur Fiktion" oder "Wir brauchen Denker, keine Leugner" zu lesen. Die Hauptveranstaltung des "March for Science" findet in Washington statt. Dort werden Zehntausende Teilnehmer unter anderem am Weißen Haus vorbeimarschieren.
Die Idee für die weltweite Aktion kommt von Wissenschaftlern aus den USA. Dort wächst seit dem Amtsantritt von Präsident Trump die Sorge, dass wissenschaftliche Erkenntnisse wie etwa jene über den Klimawandel zunehmend in Frage gestellt und Forschungsstätten bei der Arbeit behindert werden.
Die Initiatoren protestieren aber auch gegen zunehmende Einschränkungen freier Forschungsarbeit, wie zuletzt in der Türkei oder auch in Ungarn.
belga/dlf/jp - Foto: Peter Parks/AFP