Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Weltraumschrott gefährdet Satelliten - Esa fordert mehr Zusammenarbeit

18.04.201714:24
  • ESA
  • Raumfahrt

Im Kampf gegen den für Satelliten immer gefährlicher werdenden Weltraumschrott hat die europäische Raumfahrtagentur Esa eine stärkere Zusammenarbeit gefordert.

Es könne sich kein Land heraushalten oder für sich allein handeln, sagte Esa-Chef Wörner zum Start einer internationalen Konferenz Darmstadt. Das viertägige Treffen im Esa-Satelliten-Kontrollzentrum gilt als weltweit größte und wichtigste Veranstaltung zum Thema Müll im All.

Die Konferenz findet seit 1993 alle vier Jahre statt. Erwartet werden rund 400 Ingenieure, Wissenschaftler, Manager, Vertreter von Industrieunternehmen und Hochschulen sowie Entscheidungsträger aus allen wichtigen Raumfahrtnationen.

Als gefährlich gelten nicht nur größere Trümmerteile von ausgedienten Satelliten oder von Raketenresten. Schätzungen zufolge gibt es laut Esa rund 750.000 Objekte zwischen einem und zehn Zentimetern Durchmesser. Da sie mit enormem Tempo unterwegs sind, können sie bei einem Aufprall mit einer Geschwindigkeit von 40.000 Stundenkilometer die Wucht einer Handgranatenexplosion haben.

dpa/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-