Tausende Pilger zogen in Prozessionen über die Via Dolorosa in Richtung Grabeskirche. Dort soll nach christlicher Überlieferung Jesus gestorben, begraben und wieder auferstanden sein.
In diesem Jahr fällt nicht nur das Osterfest der westlichen und der orthodoxen Kirchen zusammen. Auch das jüdische Pessach-Fest wird in dieser Woche begangen. Dabei erinnern die Juden an den Auszug des Volkes Israel aus Ägypten.
Das israelische Tourismusministerium erwartet jeweils knapp 80.000 christliche und jüdische Pilger aus dem Ausland. Während der Feiertage hat die Polizei ihre Sicherheitsvorkehrungen in der Altstadt von Jerusalem erhöht.
dpa/sh - Bild: Thomas Coex/AFP