Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Usbeke gesteht Terroranschlag in Stockholm

11.04.201712:3011.04.2017 - 13:50
Der Anwalt des festgenommenen 39-jährige Usbeken vor Vertretern der Presse in Stockholm
Der festgenommene 39-jährige Usbeke hat den Terroranschlag in Stockholm gestanden: Das erklärte sein Anwalt bei der Verhandlung über einen Antrag auf Haftbefehl gegen den Mann

Nach dem Terroranschlag in Stockholm hat der festgenommene 39-jährige Usbeke die Tat gestanden. Er kommt in Untersuchungshaft, ihm werden Terrorismus und Mord vorgeworfen. Zum Motiv äußerten sich die Ermittler bisher nicht.

Mit einem gekaperten Lkw war der 39-Jährige am Freitagnachmittag in einer zentralen Einkaufsstraße in eine Menschenmenge und dann in ein Kaufhaus gerast. Bei dem Anschlag waren vier Menschen ums Leben gekommen und 15 verletzt worden.

Nach der Tat war der Mann geflüchtet. Unter anderem mit Hilfe der Bilder von Überwachungskameras konnten Ermittler den 39-Jährigen noch in der Nacht zum Samstag festnehmen.

Der Mann hatte 2014 einen Antrag auf Aufenthaltsrecht in Schweden gestellt, der aber abgelehnt wurde. Statt das Land zu verlassen, war der Mann untergetaucht. Der Polizei war der Usbeke seit dem vergangenen Jahr bekannt. Der Verdächtige soll Sympathien für extremistische Organisationen wie die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hegen.

Gegen einen zweiten Verdächtigen, den die Polizei am Sonntag festgenommen hatte, will die Staatsanwaltschaft keinen Haftbefehl beantragen. Der Mann wird jedoch nicht auf freien Fuß gesetzt. Er soll auf Basis eines früheren Beschlusses ausgewiesen werden.

dpa/sh/okr - Bild: Jonathan Nackstrand/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-