1 Kommentar

  1. Ungleichgewichte im Aussenhandel waren schon immer ein Grund für kriegerische Auseinandersetzung. Der Opiumkrieg des 19. Jahrhunderts ist da nur ein kleines Beispiel. Man sollte doch wirklich die Frage stellen, wer überhaupt vom Freihandel profitiert, wo Vor- und Nachteile liegen, ob es nicht bessere Lösungen gibt. Eine Diskussion wäre durchaus angemessen.